- Systembauweise
- Sys·te̲m|bau·wei·se die; eine schnelle Art, Häuser o.Ä. zu bauen, bei der man Teile zusammensetzt, die vorher in einer Fabrik hergestellt wurden ≈ Fertigbauweise
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Systembauweise — Sys|tem|bau|wei|se 〈f. 19; unz.〉 Bauweise, bei der vorgefertigte Bauteile nach einem bestimmten Plan auf der Baustelle zusammengefügt werden * * * Sys|tem|bau|wei|se, die: Bauweise, bei der vorgefertigte Bauteile eines kompletten Programms am… … Universal-Lexikon
Systembauweise — Sys|tem|bau|wei|se … Die deutsche Rechtschreibung
Systembau — Christuspavillon Volkenroda Der Systembau ist ein Bauverfahren, bei dem das Gebäude aus vorgefertigten Bauteilen oder Modulen zusammengesetzt wird. Die Bauteile werden in einem Werk gefertigt, dann zur Baustelle transportiert und nach dem… … Deutsch Wikipedia
Architektur (Deutschland) — Deutschland hat eine reiche und vielfältige Architekturgeschichte und zeitgenössische Architektur. Der Artikel gibt einen Überblick über Geschichte und Gegenwart der Architektur in Deutschland, festgemacht an Bauwerken, die das Bild der… … Deutsch Wikipedia
Architektur in Deutschland — Deutschland hat eine reiche und vielfältige Architekturgeschichte, deren Traditionslinien bis in die zeitgenössische Architektur reichen. Der Artikel gibt einen Überblick über Geschichte und Gegenwart der Architektur in Deutschland, festgemacht… … Deutsch Wikipedia
OFRA — Das Wort Ofra ist eine Abkürzung für Organisation für die Sache der Frau (OFRA) eine jüdische Siedlung Ofra (Siedlung). der Name einer deutschen Firma, die Gebäude in Systembauweise produziert. eine Abkürzung für Oberfranken Ausstellung,… … Deutsch Wikipedia
Ofra — Das Wort Ofra ist eine Abkürzung für Organisation für die Sache der Frau (OFRA) eine jüdische Siedlung Ofra (Siedlung). der Name einer deutschen Firma, die Gebäude in Systembauweise produziert. eine Abkürzung für Oberfranken Ausstellung,… … Deutsch Wikipedia
Stilrichtungen der Architektur in Deutschland — Deutschland hat eine reiche und vielfältige Architekturgeschichte und zeitgenössische Architektur. Der Artikel gibt einen Überblick über Geschichte und Gegenwart der Architektur in Deutschland, festgemacht an Bauwerken, die das Bild der… … Deutsch Wikipedia
Theo Mayer-Kuckuk — (* 10. Mai 1927 in Rastatt) ist ein deutscher Atom und Kernphysiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsgebiete 3 Architekturgeschichte … Deutsch Wikipedia
Uni Regensburg — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Universität Regensburg Gründung 1962 Ort … Deutsch Wikipedia